Der Reformator Martin Luther war ein Mann des Wortes und der Tat. Er blieb zeitlebens seiner inneren Überzeugung treu und trotze allen Widerständen. Um an diese Haltung zu erinnern, wurden während der Lutherdekade – und auch schon in der Zeit davor – verschiedene Reformationspreise entwickelt und an Menschen verliehen, deren Engagement im Sinne der Courage Luthers stehen.
Menü
Schliessen
- Weiterführende Links
- Martin Luther und die Juden
- Reformationstag
- Reformationstag 2017
- Jubiläum
- Stationen der Reformation
- Katharina-Tag
- Luthergarten in Wittenberg
- Lutherbotschafter
- Reformationspreise
- Frauen bewegen die Kirche – seit Luthers Zeiten
- Reformation in der Weihnachtsstube
- Reformation und Politik
- Hexen
- Stichwort ...
- Geld
- Jan-Hus-Gedenken und Konstanzer Konzil
- Georg Spalatin
- Philipp Melanchthon
- Luther im Film – ein Überblick
Reformationspreise
