Luther 2017 | Digitaler Luther-Koffer
Übersicht

Gutes Benehmen Level 2/2

Tischsitten im Mittelalter - Regeln, die sich immer mehr durchsetzten

 
  1. Jetzt stelle ich dir noch 10 Fragen zu adligen Tischsitten im Mittelalter. Für jede Antwort bekommst du einen Buchstaben. Das Lösungswort bezeichnet ein Gefäß, das auf mittelalterlichen Tafeln zum Händewaschen stand.
  2. Das Lösungswort erscheint oben. Wenn du alle Fragen beantwortet hast, siehst du, ob die Antworten richtig waren. Mit einem Klick auf einen Buchstaben kannst du die dazugehörige Frage erneut beantworten und so Fehler korrigieren.
 

Du hast alles richtig gelöst. "Aquamanile" heißt das Gefäß, das auf mittelalterlichen Tafeln zum Händewaschen stand. Gut gemacht.

Mit einem Klick auf die Buchstaben des Lösungswortes kannst du dir die dazugehörige Frage noch einmal ganz in Ruhe ansehen.

Zur Übersicht

Beim Willkommenstrunk (Toasten) wird ein Trinkgefäß geleert …

Die Gäste an einer adligen Tafel wurden platziert nach …

Männer und Frauen saßen oft nebeneinander. Höfisch war es, wenn …

Auf einer Kredenz …

Zum Vorlegen der Speisen benutzte der Diener …

Zum Schneiden des Fleisches auf dem eigenen Teller benutzte der Gast …

Anständig war es, bei jeder Mahlzeit etwas beiseite zu legen. Damit …

Die abgenagten Knochen wurden …

Adlige aßen ihre Speisen selbstverständlich …

Nach dem Mahl wurde die "Tafel aufgehoben". Das bedeutet, dass …

  • Impressum